Was gibt´s Neues im April?

Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt!

Digitale Infoveranstaltungen für Frauen: Wie funktioniert das Berufsleben 4.0?

Am 23. April könnt ihr euch kostenlos über die digitalen Möglichkeiten zur Stellenrecherche informieren. Von 10:00 bis 11:30 Uhr gibt es online Impulse zur Systematik von Jobsuchportalen.

Job-Frühstück für Frauen in Hann. Münden am 24. April

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Stadt und Landkreis Göttingen, das Jobcenter Landkreis Göttingen und die Agentur für Arbeit Göttingen laden interessierte Frauen zu einem “Job-Frühstück” ein.
Am 24.04.2025 treffen wir uns im Familienzentrum in Hann. Münden, in der Kurhessenstraße 4.
Von 09:30 bis 11:30 Uhr erhaltet ihr Informationen zur Jobsuche, könnt euch mit anderen Frauen zum Thema “Arbeitswelt” austauschen und erhaltet Beratung und Unterstützung durch Expertinnen.

Fragen und Kontakt: 0551-400 2860, kostelle@goettingen.de

Informationsveranstaltung für Frauen und für Wiedereinsteigende nach einer Familienphase – Zurück in den Beruf am 25. April

Diese umfangreiche Informationsveranstaltung richtet sich speziell an Frauen und an Wiedereinsteigende in oder nach einer Familienphase, die Arbeit suchen.

Die Veranstaltung findet am 25.04.2025 in der Agentur für Arbeit Göttingen, von 09:00 bis ca. 12:30 Uhr, statt.
Infos und Anmeldung: https://eveeno.com/berufsrueckkehrende

Angebote der Ev. Familien-Bildungsstätte: “Mama in Balance” und “Morgens Zirkus, abends Theater?”

Kore e. V. lädt zum Workshop aus der Reihe „Selbstfürsorge für Frauen* – eine intersektionale Perspektive“ ein

Workshop: Gesunde Wut – Emotionen zulassen
Wut ist ein enormer Antrieb, den wir nicht unterdrücken sollten. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Rolle unserer Emotionen und wie wir sie konstruktiv nutzen.

Samstag, 26.04.2025, 11-16 Uhr
Teilnahmebeitrag 10 €, ermäßigt 7 €
Anmeldung  bitte unter mail@kore-goettingen.de oder telefonisch 0551 57453!
Leider können wir keine Kinderbetreuung während des Workshops anbieten.

Jobfrühstück in Dransfeld am 29. April

Am 29.04.2025 wird es in Dransfeld eine Art Jobfrühstück geben. Weitere Informationen zu der Veranstaltung werden demnächst auf der Website der Samtgemeinde Dransfeld zu finden sein.

Schulranzen-Aktion bei der Caritas in Göttingen

Du benötigst einen Ranzen? Hier findest du weitere Informationen.

Treffen für Alleinerziehende in Hann. Münden – jeden 1. Sonntag im Monat

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Familienzentrum Hann. Münden ein Treffen für Alleinerziehende statt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück sowie Informationen und Austausch. Zudem eine Menge Spielangebote für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Ähnliche Beiträge

Vorstellungsrunde Bündnispartner*innen: Frauenhaus Göttingen

Regelmäßig stellen wir euch unsere Bündnispartner*innen vor, damit ihr ein besseres Gefühl dafür bekommt, was die einzelnen Instutionen und Träger*innen so tun und warum sie Mitglied im Bündnis für Alleinerziehende sind! In dieser Runde habt ihr die Möglichkeit, mehr über das Frauenhaus Göttingen zu erfahren. Viel Spaß beim Lesen! Was genau ist die Aufgabe des

Weiterlesen »

Was gibt´s Neues im August?

Durch die Sommerzeit und die damit verbundene Ferien- und Urlaubsphase ist die Auswahl an Veranstaltungen und Möglchkeiten für Alleinerziehende derzeit nicht sooo groß. Dennnoch haben wir euch wie immer die Neuigkeiten aus dem Bündnis herausgesucht. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Frauensporttag am 12. August Arbeitskreis “Frauen und Erwerbstätigkeit” am 22. August Schulranzen-Aktion bei

Weiterlesen »

Unser Factsheet zur ergänzenden Kinderbetreuung ist da!

Wie kann ergänzende Kinderbetreuung außerhalb der regulären Betreuungszeiten gelingen – und was braucht es dafür in Stadt und Landkreis Göttingen? Antworten darauf gibt unser neues Factsheet, das zentrale Bedarfe und Handlungsmöglichkeiten kompakt zusammenfasst. Es ist im Nachgang des Fachtags „Kinderbetreuung jenseits der Kernzeiten – Der Schlüssel zu Teilhabe und Arbeit für Alleinerziehende“ entstanden und richtet

Weiterlesen »

Auch wissenswert

Mit unserem Vorhaben, die Welt der Alleinerziehenden in vielerlei Hinsicht angenehmer zu gestalten, sind wir natürlich nicht alleine. Daher haben wir hier eine Liste zusammengestellt, mit Initiativen beziehungsweise Verbündeten, deren Arbeit mit unserer verwandt ist und möglicherweise nützlich für dich sein kann. Außerdem findest du interessante Literaturhinweise. Viel Spaß beim Stöbern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner