Was gibt´s Neues im Februar?

Wir sind wieder da und haben für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Wie immer gilt: Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt!

Treffen für Alleinerziehende in Herzberg am 03.02.2025

Die Gleichstellungsstelle vom Landkreis Göttingen möchte Alleinerziehende* (wieder) zusammenbringen und organisiert daher an verschiedenen Standorten kostenfreie Treffen. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Bei einem gemeinsamen Abendessen zwischen 16:00 und 18:00 Uhr erwarten euch ein anregender Austausch und wertvolle Informationen. Um Anmeldung wird gebeten unter iris.schmitz@hel-herzberg.de. Für die Betreuung der Kids ist immer gesorgt.

Job-Frühstück für Frauen in Hann. Münden am 06.02.2025

Veranstaltungen im BIZ Göttingen

Fachtag „Kinderbetreuung jenseits der Kernzeiten – Der Schlüssel zu Teilhabe und Arbeit für Alleinerziehende” am 11.02.2025

Nicht mehr lange, dann ist es so weit. Wir laden am 11. Februar Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, Multiplikator*innen sowie interessierte Alleinerziehende und Betriebe zum Fachtag „Kinderbetreuung jenseits der Kernzeiten – Der Schlüssel zu Teilhabe und Arbeit für Alleinerziehende“ ein.

Du bist alleinerziehend und möchtest mitreden? Dann schreib uns gerne bis zum 05. Februar eine Mail an info@buendnis-fuer-alleinerziehende.de! Dein(e) Kind(er) kannst du selbstverständlich mitbringen, für die Betreuung ist gesorgt! Lass uns bei deiner Anmeldung einfach wissen, wie alte dein(e) Kind(er) ist/sind!

Antidiskriminierungsberatungsstelle für Stadt und Landkreis Göttingen

Im August letzten Jahres hat die Antidiskriminierungsberatungsstelle für Stadt und Landkreis Göttingen die Arbeit aufgenommen, nun gibt es auch eine Website mit wertvollen Informationen! Schaut dort gerne vorbei und gebt die Info weiter!

Jobcafé für Frauen in Northeim am 14.02.2025

Offener Badetreff für Frauen

Erziehungsberatungsstelle der Stadt Göttingen: Elterngruppe “Kinder fordern uns heraus” Jetzt informieren und anmelden!

Am 13.02.2025 startet die Elterngruppe “Kinder fordern uns heraus” vom Beratungs- und Therapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Familien (Erziehungsberatungsstelle) der Stadt Göttingen wieder. Den passenden Flyer findet ihr hier.

Treffen für Alleinerziehende in Bovenden am 19.02.2025

Die Gleichstellungsstelle vom Landkreis Göttingen möchte Alleinerziehende* (wieder) zusammenbringen und organisiert daher an verschiedenen Standorten kostenfreie Treffen. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Bei einem gemeinsamen Abendessen zwischen 17:30 und 19:30 Uhr erwarten euch ein anregender Austausch und wertvolle Informationen. Das Treffen findet im Familienzentrum Bovenden (Sonnenberg 60, 37120 Bovenden) statt. Anmeldungen richtet ihr bitte an Familienzentrum-Bovenden@awo-goettingen.de. Für die Betreuung der Kids ist immer gesorgt.

Perspektive Berufsrückkehr startet am 24.02.2025 mit dem Modul II „Kompetenzen für den Wiedereinstieg“

Mit dem Projekt unterstützt die VHS Frauen dabei, eine Perspektive für sich zu entwickeln und einen beruflichen Neustart anzugehen.
Das Projekt richtet sich an Wiedereinsteigerinnen nach einer familien- oder pflegebedingten Erwerbsunterbrechung, alleinerziehende Frauen, Frauen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Frauen 50+. „Perspektive Berufsrückkehr“ bietet den Teilnehmerinnen Unterstützung in Form von Neuorientierung und Zielfindung, über Auffrischung und Erweiterung wichtiger Schlüsselkompetenzen bis hin zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen. Ein übergeordnetes Ziel des Projektes dabei ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Im Modul II „Kompetenzen für den Wiedereinstieg“ werden unter anderem berufsbezogene Schlüsselkompetenzen (digitale Kompetenzen, Organisationsfähigkeit, Zeitmanagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit) erworben bzw. aktualisiert sowie gute Selbstvermarktungsstrategien entwickelt.

Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt´s hier.

Vortrag und Diskussion am 27.02.2025: Mehr Care-Arbeit im Männerleben – bringt das was?

Sozial- und Kulturwissenschaftler Dr. Marc Gärtner vom Bundesforum Männer referiert am 27.02.2025 zu Care-Arbeit von Männern. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenlos.

Treffen für Alleinerziehende in Hann. Münden – jeden 1. Sonntag im Monat

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Familienzentrum Hann. Münden ein Treffen für Alleinerziehende statt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück sowie Informationen und Austausch. Zudem eine Menge Spielangebote für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Ähnliche Beiträge

Vorstellungsrunde Bündnispartner*innen: Frauenhaus Göttingen

Regelmäßig stellen wir euch unsere Bündnispartner*innen vor, damit ihr ein besseres Gefühl dafür bekommt, was die einzelnen Instutionen und Träger*innen so tun und warum sie Mitglied im Bündnis für Alleinerziehende sind! In dieser Runde habt ihr die Möglichkeit, mehr über das Frauenhaus Göttingen zu erfahren. Viel Spaß beim Lesen! Was genau ist die Aufgabe des

Weiterlesen »

Was gibt´s Neues im August?

Durch die Sommerzeit und die damit verbundene Ferien- und Urlaubsphase ist die Auswahl an Veranstaltungen und Möglchkeiten für Alleinerziehende derzeit nicht sooo groß. Dennnoch haben wir euch wie immer die Neuigkeiten aus dem Bündnis herausgesucht. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Frauensporttag am 12. August Arbeitskreis “Frauen und Erwerbstätigkeit” am 22. August Schulranzen-Aktion bei

Weiterlesen »

Unser Factsheet zur ergänzenden Kinderbetreuung ist da!

Wie kann ergänzende Kinderbetreuung außerhalb der regulären Betreuungszeiten gelingen – und was braucht es dafür in Stadt und Landkreis Göttingen? Antworten darauf gibt unser neues Factsheet, das zentrale Bedarfe und Handlungsmöglichkeiten kompakt zusammenfasst. Es ist im Nachgang des Fachtags „Kinderbetreuung jenseits der Kernzeiten – Der Schlüssel zu Teilhabe und Arbeit für Alleinerziehende“ entstanden und richtet

Weiterlesen »

Auch wissenswert

Mit unserem Vorhaben, die Welt der Alleinerziehenden in vielerlei Hinsicht angenehmer zu gestalten, sind wir natürlich nicht alleine. Daher haben wir hier eine Liste zusammengestellt, mit Initiativen beziehungsweise Verbündeten, deren Arbeit mit unserer verwandt ist und möglicherweise nützlich für dich sein kann. Außerdem findest du interessante Literaturhinweise. Viel Spaß beim Stöbern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner