Was gibt´s Neues im Juni?

Here we go again. Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt!

Landkreis Northeim startet Online-Treff für Alleinerziehende

Ab Juni gibt es im Landkreis Northeim ein neues digitales Angebot für alleinerziehende Mütter und Väter: den Online-Treff „Gemeinsam stark“! Er findet jeden ersten Montag im Monat von 20:00 bis 21:00 Uhr Online statt.
“Ein geschützter Raum für Austausch, offene Gespräche und wertvolle Tipps von Fachkräften zu Themen wie Erziehung, Selbstfürsorge und Stressbewältigung.” Weitere Informationen gibt es hier.

Job-Frühstück für Frauen in Osterode am 06. Juni

Podiumsgespräch am 22. Juni: Zukunft und Tradition – Frauen im Handwerk

Im Rahmen der Ausstellung „Frauen im Handwerk von hier!“ organisieren Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ und das Europäische Brotmuseum Ebergötzen eine Podiumsrunde mit Vertreter*innen aus Handwerksorganisationen und Handwerksunternehmerinnen aus der Region.
Veranstaltungsort: Europäisches Brotmuseum Ebergötzen, Göttinger Str. 7, 37136 Ebergötzen
Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es hier.
Anmeldung bitte an info@brotmuseum.de

Digitale Infoveranstaltungen für Frauen am 25. Juni: Wie funktioniert das Berufsleben 4.0?

Wussten Sie, dass zwei Drittel aller Recruiter Bewerberinnen im Netz suchen? Eine gepflegte digitale Prä-senz ist dann ein riesiger Vorteil. Im Workshop lernen Sie, wie Sie ein passendes Unternehmen finden, ein Profil gestalten, das von Perso-nalentscheidern gefunden wird und in ihnen den Wunsch auslöst, Sie ins Vorstellungsgespräch einzula-den. Sichtbarkeit auf Social Media, Jobsuche, Kontaktaufnahme sind u.a. Themen dieses Workshops. 
Impuls: Marketa Burger
Anmeldung bis zum 23.06.2025 an kostelle@goettingen.de

Sozialmesse in Duderstadt: „Familien stärken! Zukunft gestalten!“ findet am 25. Juni 2025 statt

Die VHS in Duderstadt und das Projekt „TAfF Plus“ laden zu der Sozialmesse „Familien stärken! Zukunft gestalten!“ in Duderstadt ein. Besucher*innen können sich auf Auskünfte zu Anträgen und Formularen sowie Beratung zu finanziellen Hilfen und Sozialleistungen freuen. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Sprachkursen und Integrationshilfen sowie vielen weiteren Themen. Alles gebündelt und unkompliziert an einem Ort.

Zahlreiche Institutionen und Verwaltungsstellen wie das Jobcenter, das Jugendamt, die Agentur für Arbeit, die Familienkasse, die AWO, die GAB, die Caritas, das Mehrgenerationenhaus und viele weitere Einrichtungen und Beratungsstellen sind mit dabei.

Der Eintritt ist frei, ebenso wie Getränke, Kinderbeaufsichtigung und ein Check der Bewerbungsunterlagen. Die Messe findet am 25. Juni 2025 zwischen 11:00 und 15:00 Uhr im Historischen Rathaus, Marktstr. 66, 37115 Duderstadt, statt. Weitere Infos gibt es hier.

Durchstarten in der Verkehrs- und Logistikbranche – Perspektiven entdecken, Berufe erleben! am 26. Juni

Einsteigen bitte! Die Verkehrs- und Logistikbranche bietet spannende Perspektiven – für Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen. Am 26. Juni 2025 laden die Dieter Quentin GmbH, die Koordinie-rungsstelle Frauen & Wirtschaft sowie der Weiterbildungsverbund Südniedersachsen herzlich zur Auf-taktveranstaltung einer neuen Reihe ein.
Ort: An der Ziegelei 6, 37124 Rosdorf (Gelände Fahrschule Quentin)
Die Teilnahme ist kostenlos – wir freuen uns über alle interessierten Teilnehmenden!

FRAUENFINANZTAG am 27. Juni: FRAU.MACHT.GELD – Lasst uns über Geld reden!

Fachimpulse zu vielseitigen finanziellen Fragen, Austausch und Netzwerken (bei Imbiss & Getränken) bietet das Programm an. Diese Veranstaltung wird von Friederike Fuchs (Finanzexpertin für Frauen), Franziska Golder (Rechtsan-wältin und Notarin, Fachanwältin für Familienrecht) und Natalia Hefele (Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ Göttingen) organisiert.
Ort: Geismar Landstraße 11, Historische Sternwarte Göttingen
Anmeldung bis zum 20. Juni 2025 an kostelle@goettingen.de

Schulranzen-Aktion bei der Caritas in Göttingen

Du benötigst einen Ranzen? Hier findest du weitere Informationen.

Treffen für Alleinerziehende in Hann. Münden – jeden 1. Sonntag im Monat

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Familienzentrum Hann. Münden ein Treffen für Alleinerziehende statt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück sowie Informationen und Austausch. Zudem eine Menge Spielangebote für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Ähnliche Beiträge

Vorstellungsrunde Bündnispartner*innen: Gleichstellungsbüro Stadt Göttingen

In regelmäßigen Abständen stellen wir euch unsere Bündnispartner*innen vor, damit ihr ein besseres Gefühl dafür bekommt, was die einzelnen Instutionen und Träger*innen so tun und warum sie Mitglied im Bündnis für Alleinerziehende sind! Zugegeben, die letzte Vorstellungsrunde ist schon eine Weile her, doch jetzt geht´s weiter. Heute stellen wir euch das Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen

Weiterlesen »

Was gibt´s Neues im Juni?

Here we go again. Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Landkreis Northeim startet Online-Treff für Alleinerziehende Ab Juni gibt es im Landkreis Northeim ein neues digitales Angebot für alleinerziehende Mütter und Väter: den Online-Treff „Gemeinsam

Weiterlesen »

Was gibt´s Neues im Mai?

Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Was macht eigentlich das Opferhilfebüro Göttingen? Telefonische Sprechstunde für Frauen und Berufsrückkehrende nach Familienzeiten am 06. Mai Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr findet eine telefonische Sprechstunde für Frauen und

Weiterlesen »

Auch wissenswert

Mit unserem Vorhaben, die Welt der Alleinerziehenden in vielerlei Hinsicht angenehmer zu gestalten, sind wir natürlich nicht alleine. Daher haben wir hier eine Liste zusammengestellt, mit Initiativen beziehungsweise Verbündeten, deren Arbeit mit unserer verwandt ist und möglicherweise nützlich für dich sein kann. Außerdem findest du interessante Literaturhinweise. Viel Spaß beim Stöbern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner