Was gibt´s Neues im Mai?

Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt!

Was macht eigentlich das Opferhilfebüro Göttingen?

Telefonische Sprechstunde für Frauen und Berufsrückkehrende nach Familienzeiten am 06. Mai

Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr findet eine telefonische Sprechstunde für Frauen und Berufsrückkehrende nach Familienzeiten statt.
Zielgruppe: Berufsrückkehrende nach Betreuung von Kindern oder Angehörigen; arbeitssuchende Frauen; Personen, die aufgrund von Betreuungspflichten Interesse an Teilzeitausbildung oder Teilzeitumschulung haben.
Tel. 0551 520 223 / Susanne Wädow, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Göttingen

Job-Frühstück für Frauen in Göttingen (09. Mai) und Duderstadt (16. Mai)

10. Mai: 100.000 Mütter in Berlin

Mit dem Ziel Mütter, Väter und pflegende Angehörige in den Fokus der Gesellschaftspolitik zu rücken, wollen die Kampagnen-Initiatorinnen bis zu 100.000 Menschen am 10. Mai 2025 auf den Platz der Republik holen. Ein Katalog, der konkrete Forderungen nach einem gesellschaftlichen und politischen Strukturwandel enthält, soll während der Kundgebung an die Bundesregierung übergeben werden. Weitere Informationen findest du auf der Website und auf dem Instagram-Kanal.

Informationsveranstaltung “Minijobs” – Rechte, Chancen und Risiken” am 12. Mai

Für konkrete Informationen und Anmeldung hier lang!
Weitere Veranstaltungen des Berufsinformationszentrum im Mai findest du hier.

Mitmach-Aktion: Tag der Kindertagespflege am 14. Mai 2025

„Kindertagespflege – hier geht die Sonne auf!“ lautet die Aktionsidee des Nds. Kindertagespflegebüros zur Aktionswoche Kindertagespflege. Mit einem „Tag in Gelb“ und dem Symbol der Sonne möchten wir gemeinsam mit Ihnen auf die Kindertagespflege in Niedersachsen aufmerksam machen. Schaut gerne auch auf dem Instagram-Kanal vorbei!

Wann: 14. Mai 2025 (vormittags)
Motto: Kindertagespflege – hier geht die Sonne auf!

Kindertagespflegepersonen aus ganz Niedersachsensich zeigen sich am Mittwoch, den 14. Mai, mit ihren Tageskindern in gelber Kleidung (T-Shirts, Mützen, Schals o. ä.) in der Öffentlichkeit. Sie organisieren z. B. Ausflüge oder Spaziergänge in die Innenstädte oder zu Spielplätzen, veranstalten ein Picknick, starten öffentliche Spiel-Aktionen oder setzen eigene Ideen um – je mehr Aktionen, desto heller leuchtet die Kindertagespflege an diesem Tag.

Sonne als Symbol nutzen: Vielleicht mögen Sie die Fenster ihrer Kindertagespflegestellen mit einer Sonne schmücken, oder mit Straßenmalkreide die Sonne auf den Fußweg malen – es gibt viele Möglichkeiten!

Macht ein Foto oder drehe ein Video per Handy von der Aktion. Nutze den Hashtag #GutBetreutInKindertagespflege, um auf die Aktion in den Sozialen Medien aufmerksam zu machen. Schickt die Bilder und Videos gerne an das Team des Nds. Kindertagespflegebüros. Es gibt auch eine kleine Überraschung.

Warum der Tag in Gelb? Die Kindertagespflege braucht Strahlkraft! Wir möchten gemeinsam mit den Kindertagespflegepersonen in Niedersachsen darauf aufmerksam machen, dass Kindertagespflege ein gleichwertiges Betreuungsangebot zur Kita ist, und so selbstverständlich wie die Sonne.

Angebote der Ev. Familien-Bildungsstätte: “Morgens Zirkus, abends Theater?” und “Alleinerziehende und ihre Kinder”

Das Online-Elterntraining „Morgens Zirkus – abends Theater?“ beginnt am 12. Juni. Anmeldungen sind bis zum 21. Mai möglich. Auch Ermäßigungen sind möglich, sprich einfach die zuständigen Personen an.

Zudem, sind in der Gruppe für Alleinerziehende, die sich ein- bis zweimal im Monat sonntagsnachmittags trifft, wieder Plätze frei. Anmeldungen sind online über die Website oder per E-Mail möglich.

Schulranzen-Aktion bei der Caritas in Göttingen

Du benötigst einen Ranzen? Hier findest du weitere Informationen.

Treffen für Alleinerziehende in Hann. Münden – jeden 1. Sonntag im Monat

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Familienzentrum Hann. Münden ein Treffen für Alleinerziehende statt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück sowie Informationen und Austausch. Zudem eine Menge Spielangebote für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Ähnliche Beiträge

Was gibt´s Neues im Oktober?

Der Sommer ist vorbei und wir starten in die kältere Jahreszeit. Macht nichts, denn es gibt auch im Oktober tolle Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende. Wie immer gilt: Schreibt uns gerne, wenn was fehlt. Treffen für Alleinerziehende in Bad Lauterberg am 17. Oktober Informationsveranstaltung für Frauen und für Wiedereinsteigende

Weiterlesen »

Vorstellungsrunde Bündnispartner*innen: Koordinierungsstelle “Frauen & Wirtschaft”

Heute stellen wir euch die Koordinierungsstelle “Frauen & Wirtschaft” vor. Und warum machen wir das noch gleich? Damit ihr ein besseres Gefühl dafür bekommt, was die einzelnen Instutionen und Träger*innen so tun und warum sie Mitglied im Bündnis für Alleinerziehende sind! Viel Spaß beim Lesen! Was genau ist die Aufgabe der Koordinierungsstelle “Frauen & Wirtschaft”

Weiterlesen »

Was gibt´s Neues im September?

Die meisten sind wieder mitten im Alltag angekommen. Immerhin bei tollem Wetter. Im Folgenden haben wir euch wieder – und wie immer – die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende im September zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn was fehlt! Kleine Auszeit für kleine Familien – jetzt anmelden! Sprechcafés jetzt in

Weiterlesen »

Auch wissenswert

Mit unserem Vorhaben, die Welt der Alleinerziehenden in vielerlei Hinsicht angenehmer zu gestalten, sind wir natürlich nicht alleine. Daher haben wir hier eine Liste zusammengestellt, mit Initiativen beziehungsweise Verbündeten, deren Arbeit mit unserer verwandt ist und möglicherweise nützlich für dich sein kann. Außerdem findest du interessante Literaturhinweise. Viel Spaß beim Stöbern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner