Was gibt´s Neues im September?

Die meisten sind wieder mitten im Alltag angekommen. Immerhin bei tollem Wetter. Im Folgenden haben wir euch wieder – und wie immer – die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende im September zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn was fehlt!

Kleine Auszeit für kleine Familien – jetzt anmelden!

Sprechcafés jetzt in Hann. Münden, Duderstadt und Osterode

Deutsch sprechen üben, Kontakte knüpfen, sich austauschen, berufliche Orientierung und noch viele andere Themen: Das gibt es für Frauen mit Migrationsgeschichte beim Sprechcafé.

Hann. Münden: immer montags von 14:30 bis 16 Uhr, Geschwister-Scholl-Haus / Mehrgenerationenhaus, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 4 in 34346 Hann. Münden

Duderstadt: immer dienstags von 14:00 bis 15:30 Uhr, VHS Duderstadt, Marktstraße 75 in 37115 Duderstadt

Osterode: immer dienstags von 11:00 bis 12:30 Uhr, Werk-statt-Schule e. V., Baumhofstr. 116, 2. OG, 37520 Osterode am Harz

Nach einem Deutschkurs sind viele Migrant*innen wieder ausschließlich in ihren muttersprachlichen communities unterwegs und verlernen so sehr schnell die bis dahin gelernte Sprache. Dadurch leben insbesondere zugewanderte Frauen oft isoliert in ihrer Region. Gerade im ländlichen Raum ist es aufgrund fehlender Mobilität schwer, neue Kontakte aufzubauen. Mit dem MYWAY Sprechcafé will die VHS eine Möglichkeit schaffen, sich offen und locker zu treffen und festzustellen: Du bist nicht allein! Zusammen sprechen hilft und macht Mut. In den Schulferien findet das Angebot nicht statt.

Mit dem Projekt „MYWAY-Göttingen“ unterstützt die VHS zugewanderte Frauen ab 16 Jahren im Landkreis Göttingen vor, während und nach der Integration in Bildung, Ausbildung oder Arbeit. Dabei ist grundsätzlich eine vertrauensvolle, unabhängige und individuelle Begleitung gegeben.

Gruppe „Ressourcen stärken“ startet bald wieder – jetzt anmelden!

Ab dem 04.09.2025: Ausstellung „Frauen im Handwerk von hier!“

Job-Frühstück für Frauen in Duderstadt am 06. September

Keine Anmeldung notwendig.

Ev. Familien-Bildungsstätte lädt am 07. September zum Familienflohmarkt und Innenhoffest ein

Online-Veranstaltung für Frauen am 18. September: Deine Gehaltsverhandlung – Impuls zur richtigen Einstellung, Strategien und Deinem Marktwert

Job-Frühstück für Frauen in Osterode am Harz am 20. September

Keine Anmeldung notwendig.

Online-Info-Veranstaltung zu Bildung und Teilhabe am 24. September

Treffen für Alleinerziehende in Bad Sachsa und Walkenried am 26. September

Die Gleichstellungsstelle vom Landkreis Göttingen möchte Alleinerziehende* (wieder) zusammenbringen und organisiert daher an verschiedenen Standorten kostenfreie Treffen. Jetzt zum zweiten Mal Bad Sachsa und Walkenried. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Bei einem gemeinsamen Abendessen zwischen 16 und 18 Uhr erwarten euch anregender Austausch und wertvolle Informationen. Für die Betreuung der Kids ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten unter familienzentrum-suedharz@awo-thueringen.de.

Treffen für Alleinerziehende in Hann. Münden – jeden 1. Sonntag im Monat

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Familienzentrum Hann. Münden ein Treffen für Alleinerziehende statt, Zwischen 10 und 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück sowie Informationen und Austausch. Zudem eine Menge Spielangebote für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Austauschgruppe für Alleinerziehende im Stadtteilbüro auf dem Leineberg

Im Stadtteilbüro auf dem Leineberg findet jeden Montag eine kostenlose Austauschgruppe für alleinerziehende Elternteile statt. Dort können Themen wie Trennung/Scheidung, neue Partnerschaft, Erziehungsfragen, Fragen zum Umgang, Sorgen sowie Freizeitangebote für Kinder und Eltern besprochen werden. Zudem soll die Austauschgruppe Freundschaften zwischen Erwachsenen bzw. Eltern fördern. Weitere Informationen gibt´s auf dem Flyer.

Ähnliche Beiträge

Was gibt´s Neues im Februar?

Wir sind wieder da und haben für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Wie immer gilt: Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Treffen für Alleinerziehende in Herzberg am 03.02.2025 Die Gleichstellungsstelle vom Landkreis Göttingen möchte Alleinerziehende* (wieder) zusammenbringen und organisiert daher an verschiedenen Standorten kostenfreie Treffen.

Weiterlesen »

Fachtag “Kinderbetreuung jenseits der Kernzeiten – Der Schlüssel zu Teilhabe und Arbeit für Alleinerziehende”

Das „Bündnis für Alleinerziehende“ lädt am 11. Februar Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, Multiplikator*innen sowie interessierte Alleinerziehende und Betriebe zum Fachtag „Kinderbetreuung jenseits der Kernzeiten – Der Schlüssel zu Teilhabe und Arbeit für Alleinerziehende“ ein. An diesem Nachmittag wird es drei Impulsvorträge geben: Unter dem Titel „Arm trotz Arbeit!“ informiert die Bertelsmann Stiftung über die

Weiterlesen »

Neuigkeiten für Alleinerziehende in 2025

Wir wünschen euch ein gesundes und möglichst entspanntes 2025! Das neue Jahr ist mittlerweile in vollem Gange, der Alltag wieder eingekehrt. Mit dem Beginn eines neuen Jahres stehen meist auch politisch einige Neuerungen beziehungsweise Änderungen an. Wir haben die wichtigsten, die auch Alleinerziehende betreffen, knapp für euch zusammengefasst. Das Kindergeld wird auf 255 Euro angehoben.

Weiterlesen »

Auch wissenswert

Mit unserem Vorhaben, die Welt der Alleinerziehenden in vielerlei Hinsicht angenehmer zu gestalten, sind wir natürlich nicht alleine. Daher haben wir hier eine Liste zusammengestellt, mit Initiativen beziehungsweise Verbündeten, deren Arbeit mit unserer verwandt ist und möglicherweise nützlich für dich sein kann. Außerdem findest du interessante Literaturhinweise. Viel Spaß beim Stöbern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner