Was gibt´s Neues im November?

Auch wenn die Tage kürzer werden, steckt der November voller Chancen und spannender Neuigkeiten. Wir haben euch wie gewohnt sämltliche Infos, Angebote und Veranstaltungen, die für Alleinerziehende interessant sein könnten, gesammelt – von Austauschmöglichkeiten bis zur Kunstausstellung.

Viel Spaß beim Stöbern – und wie immer gilt: Wenn ihr etwas ergänzen möchtet, schreibt uns gern!

Treffen für Alleinerziehende in Hann. Münden – jeden 1. Sonntag im Monat

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Familienzentrum Hann. Münden ein Treffen für Alleinerziehende statt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück sowie Informationen und Austausch. Zudem eine Menge Spielangebote für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Frauenhaus zeigt ab dem 03. November Bilderausstellung: „Die Scham muss die Seite wechseln“ – Gisèle Pelicot

In Anlehnung an dieses kämpferische Zitat präsentieren Ehemalige und Bewohnerinnen des Frauenhauses ihre ausdrucksstarken Bilder in der Öffentlichkeit. Unter Anleitung der Künstlerin Lilly Stehling haben sie in farbenfrohen Acrylbildern mutig ihre Themen und Erlebnisse sichtbar gemacht. Bei Interesse sind Bilder der Ausstellungen auf Anfrage.im Frauenhaus erhältlich. Über Spenden zugunsten des Kunstprojektes freuen wir uns.

Ausstellungsort: KAZ, Bürgerstr. 15, 37073 Göttingen
Ausstellung: Montag, 03.11. bis Dienstag, 02.12.2025
Ausstellungszeiten: tagsüber

Die schönsten Bilder aus diesem Jahr sind als Kalender erhältlich.
Infos zur Bilderausstellung unter www.frauenhaus-goettingen.de

4. Talkrunde „Erfolgsfaktor Frau: Vorstände vielfältig gestalten!“ am 05. November

Job-Frühstück für Frauen am 06. November in Hann. Münden, am 07. November in Göttingen und am 21. November in Duderstadt

Berufsintegrationsmesse (insbesondere für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte) am 11. November

Am 12. November: “Mach mit Münden! Gemeinsam Gesundheit stärken”

Die Agentur für Arbeit in Göttingen lädt zu mehreren Veranstaltungen im November ein

11. November: Berufsintegrationsmesse, insbesondere für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Unter dem Motto “Finde den Mut, beruflich neue Wege zu gehen!” gibt es hier die Möglichkeit, mit Arbeitgeber*innen aus Göttingen und der Umgebung in Kontakt zu kommen und ihre Stellenangebote kennenzulernen. Weitere Informationen gibt´s hier.

18. November: “Minijobs” – Rechte, Chancen und Risiken. Hier gibt es Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigen Vorteile und “Fallstricke” bei der Ausübung von geringfügigen Beschäftigungen auf. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.

28. November: Infoveranstaltung für Frauen und für Wiedereinsteigende nach einer Familienphase. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten findest du hier.

Weitere interessante Veranstaltungen gibt´s hier und hier.

Digitale Inforeihe für Frauen am 19. November: Wie funktioniert das Berufsleben 4.0? Stark und gelassen zum neuen Job – Mit Resilienz

Kore e. V. lädt Frauen* am 23. November zum Sprechworkshop ein

„Eure Stimmen sind aus Gold“ – Ein Sprechworkshop für Frauen*
Stimmlich überzeugen, charismatisch und authentisch sprechen? Jede Frauen*stimme ist einzigartig, wunderschön und unverwechselbar – sie ist der Spiegel der Persönlichkeit. In diesem Workshop trainieren wir, wie Du in verschiedenen Situationen ausdrucksstark sprichst.

Sonntag, 23.11.2025, 14:00–17:00 Uhr
Teilnahmebeitrag für jeweils einen Workshop: 10 €, ermäßigt: 7 €
Anmeldung bitte unter mail@kore-goettingen.de oder telefonisch 0551 – 57453!

FreiRaum: Gruppe für getrennt- und alleinerziehende Frauen trifft sich im November zweimal

Alle Frauen, die Kontakte und Zeit für Freiräume suchen, sind herzlich eingeladen. Die Treffen finden vierzehntäglich, immer montags von 16:30 bis 18:30 Uhr (außerhalb der Ferien) im Petri Haus in Grone mit einer Kinderbetreuung statt.
Termine: 10.11.2025 und 24.11.2025
Bei Fragen zu dem Angebot wende dich gerne unter 0551 38905-140 an Kerstin Uhlendorff-Lehmann.

Weitere Informationen findest du hier.

Eltern-Workshop am 26. November: Digitale Welten & echtes Leben – Kinder und Eltern in Balance

Für weitere Informationen und zur Anmeldung hier lang.

Gründerinnenmesse am 27. November in Göttingen

Eine Kinderbetreuung wird nach Bedarf angeboten. Anmeldung ist erforderlich unter kostelle@goettingen.de!

Frauenhaus lädt am 02. Dezember zum Erzählcafé mit ehemaligen Bewohnerinnen ein

Ehemalige Bewohnerinnen des Frauenhauses erzählen und zeigen Wege aus der häuslichen Gewalt in ein selbstbestimmtes Leben. Welche äußeren und inneren Hürden galt es zu überwinden. Wer oder was hat ihnen geholfen und sie gestärkt auf ihrem individuellen Weg in ein gewaltfreies Leben.

Wo: KAZ, Bürgerstr. 15, 37073 Göttingen
Wann: Di. 02.12.2025, 14–16 Uhr
Diese Veranstaltung ist nur für Frauen!

Im Anschluss an das Erzählcafé kann die Bilderausstellung besucht werden und bei Interesse sind einzelne Bilder erhältlich.

Ähnliche Beiträge

Unser Factsheet zur ergänzenden Kinderbetreuung ist da!

Wie kann ergänzende Kinderbetreuung außerhalb der regulären Betreuungszeiten gelingen – und was braucht es dafür in Stadt und Landkreis Göttingen? Antworten darauf gibt unser neues Factsheet, das zentrale Bedarfe und Handlungsmöglichkeiten kompakt zusammenfasst. Es ist im Nachgang des Fachtags „Kinderbetreuung jenseits der Kernzeiten – Der Schlüssel zu Teilhabe und Arbeit für Alleinerziehende“ entstanden und richtet

Weiterlesen »

Vorstellungsrunde Bündnispartner*innen: Gleichstellungsbüro Stadt Göttingen

In regelmäßigen Abständen stellen wir euch unsere Bündnispartner*innen vor, damit ihr ein besseres Gefühl dafür bekommt, was die einzelnen Instutionen und Träger*innen so tun und warum sie Mitglied im Bündnis für Alleinerziehende sind! Zugegeben, die letzte Vorstellungsrunde ist schon eine Weile her, doch jetzt geht´s weiter. Heute stellen wir euch das Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen

Weiterlesen »

Was gibt´s Neues im Juni?

Here we go again. Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Landkreis Northeim startet Online-Treff für Alleinerziehende Ab Juni gibt es im Landkreis Northeim ein neues digitales Angebot für alleinerziehende Mütter und Väter: den Online-Treff „Gemeinsam

Weiterlesen »

Auch wissenswert

Mit unserem Vorhaben, die Welt der Alleinerziehenden in vielerlei Hinsicht angenehmer zu gestalten, sind wir natürlich nicht alleine. Daher haben wir hier eine Liste zusammengestellt, mit Initiativen beziehungsweise Verbündeten, deren Arbeit mit unserer verwandt ist und möglicherweise nützlich für dich sein kann. Außerdem findest du interessante Literaturhinweise. Viel Spaß beim Stöbern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner