Was gibt´s Neues im Oktober?

Der Herbst hat Einzug gehalten – die Tage werden kürzer, die Luft frischer und die bunten Blätter erinnern daran, dass Veränderung auch etwas Schönes sein kann. Passend zur gemütlichen Jahreszeit haben wir wieder spannende Neuigkeiten aus dem Bündnis, aktuelle Infos für Alleinerziehende und eine Auswahl an interessanten Veranstaltungen für euch zusammengestellt. Wie immer freuen wir uns über eure Rückmeldungen und Ergänzungen – schreibt uns gerne!

Treffen für Alleinerziehende in Hann. Münden – jeden 1. Sonntag im Monat

Jeden ersten Sonntag im Monat findet im Familienzentrum Hann. Münden ein Treffen für Alleinerziehende statt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Frühstück sowie Informationen und Austausch. Zudem eine Menge Spielangebote für Kinder zwischen 0 und 12 Jahren. Eingeladen sind alle Allein- und Getrennterziehenden, Interessierte, Familie und Freunde. Eine gute Gelegenheit, um tolle Kontakte zu knüpfen.

Mama-Workshop im Familienzentrum Rosdorf: “Mama braucht mal Zeit für sich” am 11. Oktober

Kore e. V. lädt zu verschiedenen Workshops ein

Ferienkurs: Kickboxen für Mädchen* ab 12 Jahren
Auch im Alltag gibt es immer wieder Momente, in denen wir uns unwohl, eingeschränkt oder bedroht fühlen. Es ist nicht immer einfach, ruhig und entschlossen zu bleiben oder sich angemessen zu verteidigen. In diesem Kurs schärfen wir unser Bewusstsein, lernen den achtsamen Umgang mit unseren persönlichen Grenzen und stärken unser Selbstbewusstsein durch körperliche und mentale Stärke. Indem wir unsere inneren Ressourcen aktivieren, werden wir in der Lage sein, entschlossen und selbstbewusst auf unangemessenes Verhalten zu reagieren.

Montag und Dienstag, 13. und 14.10.2025, 16:00-18:00 Uhr
Teilnahmebeitrag 5 €
Anmeldung bitte mit Altersangabe per Mail an maedchen_arbeit@kore-goettingen.de

Anfänger*innen-Workshop für Linoldruck auf Stoff – Printalicious!
In diesem Linoldruck-Workshop erstellt ihr auf einer Softcut Linolplatte eine eigene Druckvorlage, mit der ihr eure Beutel, T-Shirts oder Stoffe bedrucken könnt. Es gibt ein paar tolle Motivvorlagen für euch, die ihr nutzen könnt, falls euch selber nicht nach schnitzen ist, ihr könnt aber auch ein eigenes Lieblingsmotiv erstellen.
Bitte wählt eure Kleidung, die ihr an dem Tag tragt so, dass es nicht schlimm ist, wenn auch mal etwas Linolfarbe (auf Wasserbasis) drauf kommt. Das könnt ihr mitbringen: Motivvorlage, alte Kleidung oder Stoffreste zum Bedrucken (am besten aus Baumwolle, Jeans gehen auch ). Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Mittwoch, 22.10.2025, 14:00-18:00 Uhr
Teilnahmebeitrag  5 €
Anmeldung bitte per Mail an maedchen_arbeit@kore-goettingen.de

„Eure Stimmen sind aus Gold“ – Ein Sprechworkshop für Frauen*
Stimmlich überzeugen, charismatisch und authentisch sprechen? Jede Frauen*stimme ist einzigartig, wunderschön und unverwechselbar – sie ist der Spiegel der Persönlichkeit. In diesem Workshop trainieren wir, wie Du in verschiedenen Situationen ausdrucksstark sprichst.

Sonntag, 26.10.2025, 14:00-17:00 Uhr oder Sonntag, 23.11.2025, 14:00-17:00 Uhr
Teilnahmebeitrag für jeweils einen Workshop: 10 €, ermäßigt: 7 €
Anmeldung bitte unter mail@kore-goettingen.de oder telefonisch 0551 – 57453!

Telefonische Sprechstunde für Frauen und Berufsrückkehrende nach Familienzeiten, Teilzeitausbildungsinteressierte am 20. Oktober

Hast du Fragen zur Rückkehr in den Job nach der Familienzeit, zu Teilzeitausbildungen, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder zu speziellen Fördermöglichkeiten für Frauen? Oder möchtest du wissen, ob du auch ohne Arbeitslosengeldbezug Unterstützung bekommst? Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Göttingen, Susanne Wädow, hat die Antworten!

Nutze die Gelegenheit und rufe am 20. Oktober zwischen 10:00 und 12:00 Uhr die 0551 520 223 an!

FreiRaum: Gruppe für getrennt- und alleinerziehende Frauen am 27. Oktober

Alle Frauen, die Kontakte und Zeit für Freiräume suchen, sind herzlich eingeladen. Die Treffen finden vierzehntäglich, immer montags von 16:30 bis 18:30 Uhr (außerhalb der Ferien) im Petri Haus in Grone mit einer Kinderbetreuung statt.
Termine: 27.10.2025
Bei Fragen zu dem Angebot wende dich gerne unter 0551 38905-140 an Kerstin Uhlendorff-Lehmann.

Weitere Informationen findest du hier.

Erziehungsberatungsstelle der Stadt Göttingen startet Elterngruppe – jetzt informieren und anmelden!

Das Beratungs- und Therapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Familien (Erziehungsberatungsstelle) der Stadt Göttingen hat noch freie Plätze in der Elterngruppe Kinder fordern uns heraus (Klick für Flyer).
Bei Interesse wende dich am besten direkt an die Beratungsstelle. Kontaktdaten findest du hier.

Ähnliche Beiträge

Was gibt´s Neues im Juni?

Here we go again. Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Landkreis Northeim startet Online-Treff für Alleinerziehende Ab Juni gibt es im Landkreis Northeim ein neues digitales Angebot für alleinerziehende Mütter und Väter: den Online-Treff „Gemeinsam

Weiterlesen »

Was gibt´s Neues im Mai?

Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Was macht eigentlich das Opferhilfebüro Göttingen? Telefonische Sprechstunde für Frauen und Berufsrückkehrende nach Familienzeiten am 06. Mai Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr findet eine telefonische Sprechstunde für Frauen und

Weiterlesen »

Was gibt´s Neues im April?

Wie immer haben wir für euch die Neuigkeiten aus dem Bündnis sowie interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten für Alleinerziehende zusammengefasst. Schreibt uns gerne, wenn ihr Ergänzungen habt! Digitale Infoveranstaltungen für Frauen: Wie funktioniert das Berufsleben 4.0? Am 23. April könnt ihr euch kostenlos über die digitalen Möglichkeiten zur Stellenrecherche informieren. Von 10:00 bis 11:30 Uhr gibt

Weiterlesen »

Auch wissenswert

Mit unserem Vorhaben, die Welt der Alleinerziehenden in vielerlei Hinsicht angenehmer zu gestalten, sind wir natürlich nicht alleine. Daher haben wir hier eine Liste zusammengestellt, mit Initiativen beziehungsweise Verbündeten, deren Arbeit mit unserer verwandt ist und möglicherweise nützlich für dich sein kann. Außerdem findest du interessante Literaturhinweise. Viel Spaß beim Stöbern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner